kopfschüttelnd

kopfschüttelnd
kopfschüttelnd
I Adjektiv
que mueve la cabeza (en señal de desaprobación)
II Adverb
moviendo la cabeza (en señal de desaprobación)

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Mira otros diccionarios:

  • kopfschüttelnd — kọpf|schüt|telnd 〈Adj.; fig.〉 erstaunt, verwundert ● jmdn. kopfschüttelnd ansehen; etwas kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen * * * kọpf|schüt|telnd <Adj.>: [verständnislos] den Kopf, die Köpfe schüttelnd: die en Zuhörer; k. sah er zu. * *… …   Universal-Lexikon

  • kopfschüttelnd — kọpf|schüt|telnd …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1337-5P34K — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 1337-speak — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 13375P34K — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 1337 5P34K — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 1337 5p34k — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 31337 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 313373 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • 7331 — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Leetspeak [ˈliːtspiːk] (auch Leetspeek; von engl. elite, „Elite“)… …   Deutsch Wikipedia

  • Aaron Niemzowitsch — Aron Nimzowitsch Aaron (oder Aron) Nimzowitsch (Lettisch: Ārons Ņimcovičs; * 7. November 1886 in Riga; † 16. März 1935 in Kopenhagen) war ein lettischer Schach Großmeister und theoretiker …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”